Eine Vision in der das Leben mit Lebensfreude gefüllt ist, sollte unser Anker sein um den Weg dortin zu finden: In die Freude und damit die Lust auf das Leben.
Die Systemische Psychologische Beratung basiert auf besonderen Fragetechniken. Diese aktivieren unsere Ressourcen und zeigen oft, dass wir selbst sehr viel mehr Wissen haben, für einen lösungsorientierten Weg nach vorn, als wir denken. Es geht also nicht darum Dir zu raten, was ich tun würde, sondern durch meine Fragen dir zu helfen Türen und Schlüssel für diese (wieder) zu finden, so dass Räume sichtbar werden in denen Du selbst Antworten und Wege sehen kannst, die auf dich zugeschnitten sind. Weitere Techniken der Systemischen Psychologischen Beratung sind Aufstellungen des eigenen inneren Systems, die Filmtechnik, eine Geschichte anders schreiben und immer wieder das Wahrnehmen der Gefühle.
Die Systemische Psychologische Beratung ist eine Form des Coachings.
Du bestimmst wie oft du dich beraten lässt und entscheidest, wann du den Weg mit mir beenden möchtest. Dass Du an deinem Ziel angekommen bist bemerkst du daran, wie du wie du dich fühlst. Vielleicht kommst du mit dem Gefühl von Unsicherheit in unsere erste Sitzung und hast das Ziel dich selbstsicher und kompetent am Ende deiner Reise mit mir zu fühlen. Dann werde ich dich so begleiten, dass ich dich unterstütze in deine Selbstsicherheit zurück zu finden.
Beispiel für Systemische Fragen: Eine Klientin möchte sich wieder mit ihrem Partner vertragen und erzählt ausführlich über ihren letzten Streit mit diesem. Eine entprechende Systemische Frage wäre: " Was würde Dein Partner sagen, was du tun könntest, damit ihr euch wieder vertragen könnt?", oder:" Wann war es das letzte Mal richtig schön in eurer Partnerschaft? Was war da anders?"
Je nachdem welches Thema Du mitbringst wird der Bereich deiner Sinnlichkeit in das Coaching integriert. Wenn der Ort an dem ich arbeite angenehm riecht, durch die Farben entspannend wirkt und genau die richtige Temperatur hat, ist es für mich leichter einen guten Job zu machen. Geht es darum sich am eigenen Arbeitsplatz wohler zu fühlen gehören alle Faktoren, welche die Sinne betreffen, meistens zur Lösungsfindung dazu.
Ab Oktober 2025 coache und berate ich dich in dem wundervollen hellen Raum von Lichtraum in Uelzen. (www.lichtraum-uelzen.de)
Kontakt:
Tatjana Dreißig
Holxen Ortsmitte in Suderburg
tatjana.dreissig@gmx.de
01522-7635474